![]() Packsack and easy access arrangement for holding a life jacket, preferably in aircrafts
专利摘要:
公开号:WO1987004990A1 申请号:PCT/DE1987/000052 申请日:1987-02-14 公开日:1987-08-27 发明作者:Reinhard Becker;Bruno Jansa 申请人:Messerschmitt-Bölkow-Blohm Gmbh; IPC主号:B64D25-00
专利说明:
[0001] Packsack und dessen Anordnung zum zugriffsbereiten Auf¬ bewahren einer Schwimmweste,vorzugsweise in einem Flug¬ zeug [0002] Die Erfindung bezieht sich auf einen Packsack nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. [0003] Ein bekannter Packsack dieser Art ist unter jedem Passagiersitz eines Flugzeuges angeordnet. Falls die Schwimmweste benutzt werden soll, muß der Passagier die in dem Packsack befindliche Schwimmweste aus dem unterhalb des Sitzes befindlichen Stauraum herausneh¬ men und den Packsack öffnen,, bevor er die Schwimmweste entnehmen und anlegen kann. Der Packsack besteht aus einem Gewebe oder einer Kunststoff-Folie und ist zwecks staubfreier Lagerung der Schwimmweste durch Nä¬ hen oder Schweißen verschlossen, wobei die betreffen¬ den Nähte jedoch ohne großen Kraftaufwand geöffnet werden können. Dennoch wirkt sich hierbei ungünstig aus, daß zum Auspacken einer Schwimmweste mehrere nur' mit beiden Händen ausführbare Handgriffe erforderlich sind. Hierdurch werden Behinderte benachteiligt. Außer¬ dem besteht im Notfall die Gefahr, daß weniger Ge¬ schickte in Panik geraten, wenn ihnen das reibungslose Auspacken der Schwimmweste nicht sofort gelingt. Ein weiterer Nachteil dieser Lösung besteht darin, daß es hierbei sehr leicht ist, Schwimmwesten unbemerkt zu entwenden. [0004] Bei einer anderen bekannten Lösung, wodurch das unbe¬ merkte Entwenden von Schwimmwesten verhindert werden soll, sind diese in einem Überkopf-Behälter oberhalb der Passagiersitze untergebracht, der bei Bedarf zur Entnahme der Schwimmwesten heruntergeschwenkt wird. Hierbei ist zwar die Diebstahlsicherheit infolge der Überkopfanordnung wesentlich erhöht, aber die Hand¬ habung dieser Anordnung ist recht umständlich. Außer¬ dem werden durch die heruntergeschwenkten Behälter mög- liehe Fluchtwege eingeengt, so daß im Notfall ein einfaches Anlegen der Schwimmwesten und ein reibungslo¬ ses Verlassen des Flugzeuges nicht möglich ist. [0005] Demgemäß liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Packsack derart auszubilden und anzuordnen, daß das Entnehmen und Auspacken einer Schwimmweste mit ganz wenigen, mit nur einer Hand ausführbaren Handgriffen ausführbar ist. [0006] Durch die Erfindung wird weiterhin die Teilaufgabe gelöst, einen gattungsgemäßen Packsack derart auszubil¬ den und anzuordnen, daß ein unbemerktes Entwenden von Schwimmwesten verhindert wird. [0007] Diese Aufgabe ist bei einem gattungsgemäßen Packsack durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 ge¬ löst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Die damit erreichten Vorteile bestehen darin, daß die zum Hervorholen der Schmimmwesten erforderlichen Hand¬ griffe erleichtert werden, wodurch ggf. Menschenlebe- ben gerettet werden können. Weiterhin zeichnet sich der erfindungsgemäße Packsack dadurch aus, daß damit ein unbemerktes Entwenden von Schwimmwesten praktisch nicht mehr möglich ist. [0008] Die Erfindung ist anhand der Zeichnung dargestellt und in der Beispielbeschreibung näher erläutert. Es zeigen [0009] Fig. 1 einen Behälter 1 mit drei Packsäcken, Fig. 2 den Behälter nach Fig. 1 im Schnitt, Fig. 3 den Schnitt III-III nach Fig. 2, Fig. 4 den Behälter nach Fig. 1 in geöffnetem Zustand, Fig. 5 den Behälter nach Fig. 4 mit betätigter Reißlei¬ ne, Fig. 6 den Behälter nach Fig. 5 mit herausgeschwenktem Packsack, Fig. 7 den Behälter nach Fig. 6 mit entnehmbarer Schwimmweste, Fig. 8 eine Flugzeugkabine, Fig. 9 den Schnitt IX-IX nach Fig. 8, Fig.10 den Schnitt X-X nach Fig. 8, Fig.11 einen Packsack mit einer Klammer, [0010] Fig.12 den Packsack nach Fig.11 in geschwenkter Stel¬ lung und Fig.13 den Packsack nach Fig.12 mit entnahmebereiter Schwimmweste. [0011] Figur 1 zeigt einen Behälter 1 mit drei Packsäcken 2,3 und 4. Der als Überkopf-Ausführung ausgebildete Behäl¬ ter 1 befindet sich oberhalb der Passagiersitze und weist an seiner Unterseite eine Klappe 5 auf. Die Packsäcke sind schlauchförmig mit einem offenen Ende 6 und einem geschlossenen Ende 7 ausgebildet. Im Notfall wird die Klappe 5 durch den betreffenden Passagier geöffnet. Danach befinden sich die zu Paketen ge- falteten und gerollten Schwimmwesten in der Lage des Packsackes 2. Das geschlossene Ende eines jeden Pack¬ sackes 2,3,4 weist einen Lappen 8 auf, der mittels Druckknöpfen 9 an einer Innenwand 10 des Behälters 1 befestigt ist. Das jeweils offene Ende ist durch ein Halteband 11 gegen Herausfallen gesichert. Dieses Band 11 ist fest mit der oberen Wand 12 des Behäl¬ ters 1 verbunden. Die freien Enden des Bandes 11 sind jeweils mit einem Flächenreißverschluß 13 versehen und über eine Reißleine 14 miteinander verbunden, die an der betreffenden Stelle ein entsprechendes Reißver¬ schluß-Gegenstück aufweist. Sobald die Klappe 5 geöff¬ net ist, fällt die Reißleine 14 mit dem Handgriff 15 aus dem Behälter 1 heraus und nimmt die in Verbindung mit dem Packsack 2 gezeigte Lage ein und befindet sich damit im Zugriffsbereich des Passagiers, dem die be¬ treffende Schwimmweste zugeordnet ist. Durch Ziehen der Reißleine 14 werden die Reißverschlüsse 13 geöff¬ net, so daß der betreffende Packsack aus dem Behäl¬ ter 1 herausschwenkt und die Lage gemäß Packsack 3 einnimmt. In dieser Stellung kann die zusammengewickel¬ te Schwimmweste 16 trotz des unten offenen Packsackes aufgrund der Reibung nicht aus diesem herausfallen. Erst durch weiteres Ziehen der Reißleine 14 bis zu einer definierten Endlage wird die Schwimmweste 16 aus dem Packsack 4 bis zu der durch die Reißleine 14 be¬ stimmten Endlage herausgezogen, wie dies anhand des Sackes 4 gezeigt ist. Jetzt kann die Schwimmweste 16 durch Anfassen an deren freiem unverpacktem Ende völ¬ lig aus dem Packsack herausgezogen werden. Alle nach dem Öffnen der Klappe 5 erforderlichen Handgriffe sind leicht mit einer Hand auszuführen. [0012] Die Figuren 2 bis 7 zeigen beispielhaft anhand eines Packsackes 2 dessen erfindungsgemäße Anordnung mit einem Behälter 1. In Fig. 2 ist der Behälter 1 in Normallage mit geschlossener Klappe 5 gezeigt. Hier ist der Behälter längs des Packsackes 2 geschnitten, so daß dieser in der Ansicht erscheint. Die Reißlei- ne 14 befindet sich im Inneren des Behälters 1 und der Flächenreißverschluß 13 mit dessen Gegenstück 13a ist geschlossen. Fig. 3 zeigt den infolge der aufgewickel¬ ten Schwimmweste im Prinzip kreisförmigen Querschnitt des gefüllten Packsackes 2. In Fig. 4 ist die hier nicht mehr gezeigte Klappe 5 geöffnet. Die Reißlei¬ ne 14 hängt nach unten. Der Reißverschluß 13/13a ist noch geschlossen, so daß die Lage der Schwimmweste 16 unverändert ist. Sobald der Reißverschluß 13/13a durch Ziehen der Reißleine 14 geöffnet ist, wie in Fig. 5 gezeigt, schwenkt der Packsack 2 aus dem Behälter 1 heraus und nimmt die in Fig. 6 gezeigte Lage ein. Da der Packsack 2 die Schwimmweste 16 eng umschließt, kann diese nicht aus dem Packsack 2 herausfallen. Die Reißleine 14 ist innerhalb des Packsackes 2 um das obere Ende des Schwimmwestenwickels herumgeführt und etwa in der Mitte der Längserstreckung des Pack¬ sackes 2 an der Stelle 17 mit dem Packsack 2 vernäht. Durch weiteres Ziehen der Reißleine 14 wird der Wickel 16 praktisch von dessen oberem Ende her aus dem Packsack herausgeschoben, bis er die durch die Naht¬ stelle 17 bestimmte, in Fig. 7 gezeigte Endlage er¬ reicht hat. Jetzt kann die Schwimmweste 16 durch Anfas¬ sen an deren unterem Ende völlig aus dem Packsack 2 herausgzogen werden. Da die Klappe 5 dicht schließt und das offene Ende 6 des Packsackes eng an der betref¬ fenden Wand des Behälters 1 anliegt, ist die Schwimm¬ weste 16 hinreichend staubdicht gelagert. [0013] Die Figuren 8 bis 10 zeigen eine Flugzeugkabine mit Passagiersitzen 18,19,20 und Passagieren 21,22,23. Die Überkopf-Behälter 1 sind innerhalb einer Verklei¬ dung 24 angeordnet. Wie anhand des Passagiers 21 er¬ kennbar, befindet sich der jeweilige Behälter 1 in- nerhεlb der Reichweite des betreffenden Passagiers. Der oberhalb des Passagiers 22 angeordnete Behälter 1 ist geöffnet. Die Klappe 5 ist der Einfachheit halber nicht gezeigt. Die gut sichtbare Reißleine kann von dem betreffenden Passagier 22 mit einer Hand gezogen werden. Anhand des Passagiers 23 ist gezeigt, wie die Schwimmweste 16 dem Packsack 2 entnommen wird, nachdem die Reißleine bis zum Anschlag gezogen wurde. Der Schnitt gemäß Fig. 9 zeigt die Anordnung des Behäl¬ ters 1 in bezug auf die Kabinenquerrichtung. [0014] Die Figuren 11 bis 13 zeigen eine andere Ausgestaltung eines einzelnen Packsackes 25 für eine Schwimm¬ weste 26, der in einer aus einer horizontalen Decke 27 und einer vertikalen Wand 27a gebildeten Ecke in eines Luft oder Wasserfahrzeuges angeordnet ist. Fig. 11 zeigt die Anordnung in einsatzbereitem Zustand, wobei das geschlossene Ende des Packsackes 25 einen Lap¬ pen 30 bildet, der durch zwei Schrauben 31 an der Wand 27 befestigt ist. Das offene Ende 32 ist durch eine an der Wand 27 befestigte aus einem elastischen Material bestehende Klammer 34 in horizontaler Lage gehalten. Die Reißleine 28 mit dem Handgriff 29 hängt griffbereit nach unten. Durch Ziehen der Reißleine 28 wird die Lasche 33 geöffnet und der Packsack 25 aus der Klammer 34 gelöst. Hierdurch schwenkt der Pack¬ sack 25 nach unten nimmt die Lage gemäß Fig. 12 ein. Da der Packsack 25 die Schwimmweste relativ fest um¬ schließt, kann diese infolge der bestehenden Reibung nicht aus dem Packsack 25 herausfallen. Die Reißlei¬ ne 28 ist innerhalb des Packsackes 25 wieder um das obere Ende der Schwimmweste 26 herumgeführt, so daß diese durch weiteres Ziehen der Reißleine 28 die in Fig. 13 gezeigte Lage einnimmt, um dann völlig aus dem Packsack 25 herausgezogen zu werden. Die vorgenannte Ausgestaltung ist nicht an einen Behälter gebunden, so daß die Packsäcke 25 mit den Schwimmwesten 26 je nach Erfordernis einzeln oder in Gruppen angeordnet werden können. Dabei kann der Lappen 30 mittels der Schrau- ben 31 auch an der vertikalen Wand 27a befestigt sein. Anstelle der Druckknöpfe 9 bzw. der Schrauben 31 sind auch andere Befestigungselemente, wie Schnellverschlüs¬ se, Spreizniete od. dgl. denkbar. [0015] Hierzu 7 Blatt Zeichnungen
权利要求:
ClaimsPacksack und dessen Anordnung zum zugriffsbereiten Aufbewahren einer Schwimmweste, vorzugsweise in einem FlugzeugPatentansprüche 1. Packsack zum zugriffsbereiten Aufbewahren einer Schwimmweste, vorzugsweise in einem Flugzeug, g e - k e n n z e i c h n e t , durch eine im wesentli¬ chen schlauchförmige Ausbildung mit einem offenen Ende (6,32) und einem geschlossenen Ende (7) wobei das geschlossene Ende (7) einen Lappen (8,30) zur Aufnahme mindestens eines Befestigungselementes (Druckknopf 9, Schraube 31) bildet und eine Reißlei¬ ne (14,28) an der Innenseite, etwa in der Mitte der Längserstreckung des Packsackes (2,3,4,25) an einer Stelle (17,35) befestigt und von hier aus um das dem offenen Ende (6,32) des Packsackes (2,3,4,25) abgewandte Ende der zusammengelegten Schwimm¬ weste (16,26) herum entlang der Innenfläche des Packsackes (2,3,4,25) durch das offene Ende (6,32) nach außen geführt ist. 2. Packsack nach Anspruch 1, g e k e n n - z e i c h n e t durch eine Paßform, wodurch die Schwimmweste (16,26) in vertikaler Lage des mit dem offenen Ende (6,32) nach unten hängenden Pack¬ sackes (2,3,4,25) durch Reibung sicher gehalten wird. 3. Packsack nach Anspruch 1 oder 2, dadurch e ¬ k e n n z e i c h n e t , daß eine Lasche (33) zum Verschließen des offenen Endes (6,32) des Pack¬ sackes (2, 3,4,25) vorgesehen ist. 4. Anordnung eines Packsackes, nach einem der An¬ sprüche 1 bis 3, der oberhalb von vorzugsweise in einem Flugzeug befindlichen Personen angeordnet ist, g e k e n n z e i c h n e t , durch einen mit einer nach unten ausschwenkbaren Klappe (5) ver¬ sehenen Behälter (1) zur Aufnahme mindestens eines Packsackes (2,3,4,25). 5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch g e k e n n- z e i c h n e t , daß der Behälter (1) Befestigungs¬ mittel (9,31) für das geschlossene Ende (7) und ein Band (11) mit einem Flächenreißverschluß (13) zur Halterung des offenen Endes (6,32) des Pack¬ sackes (2,3,4,25) aufweist. 6. Anordnung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch g e ¬ k e n n z e i c h n e t , daß der Behälter (1) eine Klammer (34) zur Halterung des offenen Endes (6,32) des Packsackes (2,3,4,25) aufweist. 7. Anordnung eines Packsackes nach einem der An¬ sprüche 1 bis 3, dadurch g e k e n n z e i c h ¬ n e t , daß der Packsack (2,3,4,25) ohne einen Be¬ hälter direkt an einer Decke (27) und/oder einer Wand (27a) befestigt ist. 8. Anordnung nach Anspruch 7, dadurch g e ¬ k e n n z e i c h n e t , daß das ausschwenkbare En¬ de des Packsackes (2,3,4,25) durch ein Band (11) an der Decke (27) oder der Wand (27a) gehalten ist. 9. Anordnung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß das ausschwenk¬ bare Ende des Packsackes (2,3,4,25) durch eine Klam¬ mer 34 gehalten ist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 EP0203113B1|1991-05-15|Kleidungssack mit verbesserter packungskapazität US4220298A|1980-09-02|Removable soft door for aircraft US4258869A|1981-03-31|Saddle pack US5056665A|1991-10-15|Suspension package US5226542A|1993-07-13|Suspension package US4416641A|1983-11-22|Anti-exposure jacket CA2047819C|2002-07-09|Loop-handle bag with improved accessibility feature US6487725B1|2002-12-03|Safety harness with integral support line US4967986A|1990-11-06|Carry all for transporting articles including a towel to a bathing area EP1277419B1|2007-05-09|Rucksack mit externer Haltevorrichtung US5078508A|1992-01-07|Disposable bag for contaminated medical waste WO2015109138A1|2015-07-23|Hard bottom tote US3477552A|1969-11-11|Combination mat and tote bag EP0348130B1|1994-06-08|Sicherheitsvorrichtung für Gepäckablagen in Passagierflugzeugkabinen CA2677116C|2015-07-14|Rapid intervention drag stretcher devices US4595101A|1986-06-17|Portable food carrying device US6493891B1|2002-12-17|Combination pillow and tote bag US6578706B2|2003-06-17|Folding portfolio organizer US4949843A|1990-08-21|One-piece multi-pocketed storage device US3336610A|1967-08-22|Sanitary padded cushions EP1285598B1|2006-03-08|Sicherheitssack US4700818A|1987-10-20|Strap device for reinforcing luggage and the like US20060138813A1|2006-06-29|Secure life jacket container US3751741A|1973-08-14|Sleeping bag US20010037923A1|2001-11-08|Storage and travel bag
同族专利:
公开号 | 公开日 US4883242A|1989-11-28| EP0257051A1|1988-03-02| DE3604857C1|1987-08-06| EP0257051B1|1989-05-03|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 US4481945A|1983-02-10|1984-11-13|Lockheed Corporation|Deployment system for emergency oxygen mask| EP0147376A1|1983-12-16|1985-07-03|KB ELVERSKOGS IDE & Konstruktion|Schwimmwestenanordnung|WO2003024794A1|2001-09-05|2003-03-27|Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co.|Schwimmwestentasche|GB1277959A|1969-10-10|1972-06-14|Frankenstein Group Ltd|Improvements in or relating to marine lifesaving appliances| US3675257A|1971-04-08|1972-07-11|Coast Marine & Ind Supply Inc|Quick-release storage of a life ring| US3754291A|1971-11-26|1973-08-28|Del Amo Enterprises Inc|Quick release life saving equipment| US4154237A|1977-12-27|1979-05-15|Boeing Commercial Airplane Company|Passenger emergency oxygen mask drop zone extender| US4560356A|1983-01-31|1985-12-24|Halkey-Roberts Corporation|Personal flotation device| US4498879A|1983-01-31|1985-02-12|Halkey-Roberts Corporation|Emergency rescue device| US4627587A|1984-07-18|1986-12-09|Diane R. McCutchan|Airplane seat with convertible flotation-cushion system| US4609166A|1985-02-08|1986-09-02|Ptc Aerospace Inc.|Emergency oxygen system for aircraft|US5096271A|1991-03-29|1992-03-17|Sony Trans Com, Inc.|Drive assembly, power off retract| US5398991A|1993-02-09|1995-03-21|Sony Trans Com Incorporated|Seat arm display monitor deployment mechanism| US5692710A|1995-06-05|1997-12-02|Gee, Sr.; James W.|Inflatable restraint| US6292236B1|1999-03-26|2001-09-18|Rosen Products Llc|Automotive-ceiling-mounted monitor| US5946055A|1996-08-16|1999-08-31|Rosen Product Development, Inc.|Display unit| US6246449B1|1996-08-16|2001-06-12|Rosen Products Llc|Display unit| US6416720B1|1998-08-12|2002-07-09|B/E Aerospace Incorporated|Emergency oxygen supply system for passengers in aircraft| USD446507S1|1999-06-18|2001-08-14|Rosen Products Llc|Ceiling-mounted monitor| DE102004026649A1|2004-06-01|2006-01-05|DRäGER AEROSPACE GMBH|Sauerstoffnotversorgungseinrichtung| DE102009013555B4|2009-03-17|2012-10-25|Airbus Operations Gmbh|Vorrichtung zum Aufbewahren von Notausrüstungsgegenständen in einem Fahrzeug|
法律状态:
1987-08-27| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): US | 1987-08-27| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): FR GB NL | 1987-10-06| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1987901029 Country of ref document: EP | 1988-03-02| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1987901029 Country of ref document: EP | 1989-05-03| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1987901029 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|